sozialverantwortlich.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Innovative Lösungsansätze zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Deutschland

Innovative Lösungsansätze zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Deutschland

Innovative Lösungsansätze zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Deutschland

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Innovative Lösungsansätze zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Deutschland
Veröffentlicht: 28. Februar 2025
Zugriffe: 223
  • Innovative Lösungsansätze zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Deutschland

Innovative Lösungsansätze zur Bekämpfung der Wohnungsnot in Deutschland


Eric Hoyer, 28.02.2025

630


Einleitung
Die Wohnungsnot in Deutschland ist längst zu einem politisch und gesellschaftlich brisanten Thema geworden. Herkömmliche Lösungsansätze stoßen an ihre Grenzen – insbesondere, wenn Investitionen in unsichere Bereiche wie Aktien in Krisenzeiten wenig Zuspruch finden. Es bedarf daher unkonventioneller Ideen, um einen gangbaren Ausweg zu finden. In diesem Beitrag präsentiere ich zwei miteinander verknüpfte Ansätze: Zum einen die Nutzung staatlichen Landes und ausgewählter Teile von Naturschutzgebieten für den Neubau von Dörfern und Städten, um die hohen Landpreise zu senken und dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Zum anderen die Zusammenlegung aller Lotterien zur Senkung interner Kosten, wodurch erhebliche Einsparungen erzielt und direkt in den Wohnungsbau reinvestiert werden können.


1. Staatliches Land und Naturschutzgebiete als Chance
Ihr Ansatz, staatliches Land und sogar ausgewählte Teile von Naturschutzgebieten für den Neubau von Dörfern und Städten zu nutzen, ist ebenso ambitioniert wie innovativ.

  • Standortwahl und Infrastruktur:
    Die neuen Gemeinden sollen bewusst an bestehende Bahn- und Straßennetze angebunden werden. Eine gute Erreichbarkeit garantiert nicht nur wirtschaftliche Anbindung, sondern ermöglicht auch eine reibungslose Integration in das regionale Netzwerk.
  • Umwidmung von Naturschutzgebieten:
    Während die offiziellen Zahlen aus Wikipedia eine Naturschutzgebietsfläche von etwa 1.475.005 Hektar (ca. 4,1 % der Landesfläche) angeben – rein landbasiert – besteht die Möglichkeit, dass in bestimmten Gebieten, in denen der ökologisch schützenswerte Zustand ohnehin eingeschränkt ist, bis zu 30 % dieser Flächen für den Wohnbau umgewidmet werden können. Dabei muss natürlich ein besonders achtsamer Umgang mit der Natur garantiert sein.
  • Nachhaltige Bau- und Energiekonzepte:
    Die neuen Dörfer und Städte sollen mit modernen, energieeffizienten Bauweisen errichtet werden. Meine Sonnenwärmetechniken könnten dabei als innovatives Element dienen. Ein zukunftsweisendes Konzept ist es, in jedem dieser Gebiete ein „natürliches Energiezentrum Hoyer“ zu integrieren, das erneuerbare Energien bündelt und so den ökologischen Fußabdruck reduziert.

2. Zusammenlegung der Lotterien und Einsparungspotenzial
Ein weiterer Baustein in meinem Gesamtkonzept ist die Bündelung der verschiedenen Lotterien auf einer gemeinsamen Plattform.

  • Effizienzgewinne:
    Durch die Zusammenlegung könnten interne Strukturen gestrafft und Verwaltungskosten deutlich reduziert werden. Schätzungen gehen davon aus, dass so potenziell rund 100 Millionen Euro pro Jahr eingespart werden könnten – ein Betrag, der den Lottospielern direkt zugutekommen würde.
  • Reinvestition in den Wohnungsbau:
    Unter den hier angenommenen Parametern ließe sich aus den kombinierten Mitteln theoretisch erreichen, dass rund 2400 zusätzliche Wohnungen oder Häuser pro Jahr entstehen. Diese Einsparungen und die erhöhte durchschnittliche Gewinnhöhe könnten den Wohnungsmarkt signifikant beleben und einen wichtigen Beitrag zur Beseitigung der Wohnungsnot leisten.

3. Neue Dörfer als Modell für nachhaltige Entwicklung
Neben der Umwidmung bestehender Flächen kann der gezielte Neubau von Dörfern ein wesentlicher Impulsgeber sein:

  • Flächenpotenzial und Umnutzung:
    Oftmals wird über die Wohnungsnot vor allem von riesigen Gewerbegebieten gesprochen. Tatsächlich ist der tatsächliche Bedarf an neuem Wohnraum oftmals deutlich geringer. Es geht darum, bestehende Flächen effizienter zu nutzen und durch die Umwandlung auch hohe Landpreise zu senken.
  • Naturschutz und neue Lebensräume:
    Wo bislang Naturschutzgebiete bestanden – die teilweise, wie man hört, überwiegend aus „gelben Blumen“ bestehen, die sogar giftig sein können, wenn Bienen daraus Honig machen – kann mit einem achtsamen und verantwortungsbewussten Konzept bis zu 30 % dieser Flächen als Wohngebiete umgewidmet werden. Die Bewohner verpflichten sich dabei zu einem besonders schonenden Umgang mit der Natur, sodass der ursprüngliche Schutzgedanke in einem neuen Kontext weiterlebt.

Fazit
Die vorgestellten Ansätze zeigen, wie durch innovative, vernetzte Maßnahmen neue Perspektiven im Umgang mit der Wohnungsnot entstehen können. Die Kombination aus der Nutzung staatlichen Landes und der selektiven Umwidmung von Naturschutzgebieten für den Neubau gut angebundener Gemeinden sowie die Zusammenlegung der Lotterien zur Einsparung und gezielten Reinvestition eröffnen vielversprechende Möglichkeiten.
Mir ist bewusst, dass diese Ideen nicht unumstritten sind – insbesondere angesichts der vielfältigen Interessen der Naturlobby und anderer Akteure im Wohnungsmarkt. Dennoch soll dieser Beitrag einen Anstoß geben, über alternative Lösungsansätze nachzudenken und die Diskussion um nachhaltigen Wohnungsbau sowie effiziente Strukturen in unserer Gesellschaft neu zu beleben.


Eric Hoyer
28.02.2025

------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sozialverantwortlich

  • "Die Kanzlerin chloroformiert das Land"
  • Paradise Papers, Panama Papers ex cum , cum cum;  1.200 Milliarden nicht sozial verteilt.
  • im Übrigen wird derjenige der auf den Schmutz hinweist, als gefährlicher angesehen, als derjenige der den Schmutz macht...
  • Märchen der Brüder Grimm, sie haben die  Zustände der Zeit damals durch Märchen kritisiert.
  • Wohnungsnot, Mieten, Wohnungsbau die Rute der Regierung für das Volk
  • Sozialverantwortlich, Renten,  Kleine-Rente-Modell von Eric Hoyer  Teil 1
  • Energiewende Gesamtlösung als Diagramme von Eric Hoyer
  • Wohnungsbau Modell Teilhabe an sozialer Sicherheit, Mitgestaltung seines Lebens mit   Eigentum Teil 1
  • Wohnungsbau Modell Eric Hoyer, betrieblicher Wohnungsbau schneller und günstiger
  • Sozialverantwortlich, Renten,  Kleine-Rente-Modell von Eric Hoyer  Teil 2
  • Messis, die Unordnung des Bürgers, des Staates und der Banken!
  • Was wünschen Bürger? Lösungen mit eigenen Modellen Wichtiges und die Welt
  • Reparaturbedürftigkeit von Deutschland alle Bereiche von Brücken bis Renten, Note fünf,
  • Internet abschalten, mechanisch mit Ethernet Switch trennen,
  • Norwegen und Finnland unter 1000  Corona Tote dies wird nicht diskutiert in der deutschen Politik der BRD
  • In Touch mit Dr. Charles Stanley ist am 18.04.2023 verstorben, ein hervorragender Prediger !
  • Soziale Teilhabe, Liste der Not und Ungleichheit
  • Kräuter haben Wirkungen, sie helfen heilen und sind ein Ersatz für Kaffee und schwarzen oder grünen Tee.
  • Neue Studie: BND rekrutierte gezielt NS-Verbrecher - welche Auswirkungen hat dis auf die Politik und Demokratie?
  • Ausbildungsmodell an Schulen von Eric Hoyer
  • Heizung Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Berechnungen und Prüfungen
  • Entwicklung und Förderung nachhaltiger Energielösungen development and promotion of sustainable energy solutions
  • Jugendlichen einen Beruf ermöglichen unter vereinfachten Prüfungen neue Perspektiven in einer gerechteren Welt
  • Wenn Erben nichts von den Geldanlagen wissen, können sie es nicht erhalten, alles für den Staat
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich
  • Umwelt, in der wir leben kann die Verunreinigungen der Menschen nicht mehr reinigen! Mit 100 Links
  • Solarsysteme-Hoyer und Erfindungen in Deutschland kann man mit kostenloser  Sonnenwärme sämtliche Energie herstellen!
  • Ausbildungsstellenanrecht oder Arbeit für alle Jugendlichen nach der Schule für min. drei Jahre einführen.  Jugendliche    Teil 1 
  • Solarsysteme-Hoyer mit Stirlingsmotor für Strom, Wärme für das Gewerbe betrachtet und berechnet.
  • Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen von Eric Hoyer
  • Windkraftanlagen benötigen Diesel, Öl, Kupfer und seltene Erden meine Solartechnik reduziert diese auf die Hälfte
  • Halloween heidnisch, Kinder in Körben für Götter lebendig verbrand 
  • Reiche Menschen können in den Himmel kommen!?
  • Eine starke Familie Dr. C. Stanley
  • ChatGPT, KI und die Angst damit umzugehen. Eine Unterhaltung mit ChatGPT, die wesentliche Bereiche betrachtet. Von Eric Hoyer